HEUTE.FÜR.MORGEN plus
HEUTE.FÜR.MORGEN plus ist ein neues Angebot, welches sich an Trainer:innen richtet, die sich ausserhalb der üblichen Trainerausbildung weiterbilden möchten. Es werden Trainerabende zu verschiedenen Themen angeboten. Mit wenigen Ausnahmen beinhalten die Abende immer einen theoretischen Input und einen Praxisteil (Trainings-/Spielbeobachtung oder Training mit Teilnehmenden).
Die Themenabende beginnen im Frühling 2023 mit 4 Pilotveranstaltungen zu folgenden Themen:
- Technische Leitung im Verein
- Youth League Trainerabend
- Techniktraining in Spielformen
- Trainer:in sein
HEUTE.FÜR.MORGEN
Der FVBJ hat sich zum Ziel gesetzt, die Trainer:innen des Verbandsgebiets Bern-Jura verstärkt zu begleiten. Dies aus der Überzeugung heraus, dass die Spieler:innen ihr Potential nur dann annährend ausschöpfen können, wenn sie durch gut ausgebildete Trainer:innen angeleitet werden.
Das von Patrick Bruggmann initiierte Projekt «FVBJ – HEUTE.FÜR.MORGEN» soll fortgesetzt werden und hat zum Ziel, die Trainer:innen in ihrer Arbeit zu unterstützen, Hilfestellungen zu bieten und allgemein die Qualität der einzelnen Trainingseinheiten zu erhöhen.
Dazu werden in den Kreisverbänden verschiedene Demo-Trainings durchgeführt. Sämtliche Unterlagen dazu sind auf der rechten Seite zu finden.
Saison 2022/23
Nachdem wir letztes Jahr das Programm „HEUTE.FÜR.MORGEN“ neu lanciert und wichtige Erfahrungen gesammelt haben, sehen wir auf die neue Saison hin einige Änderungen vor.
Insbesondere möchten wir die Auswahl der Anlässe vergrössern resp. nicht mehr auf die Kreisverbände und einzelne Vereine einschränken. Die Trainer:innen sollen an den Anlässen teilnehmen können, die ihnen thematisch und vom Datum her am besten passen.
Ausserdem werden wir neben den klassischen „HEUTE.FÜR.MORGEN“-Demotrainings auch diverse „offene Trainings“ anbieten, welche besucht werden können und im Anschluss die Gelegenheit besteht, sich mit den Trainerpersonen auszutauschen.
Auf der rechten Seite findet ihr die Übersicht aller Termine im FVBJ. Der Anmeldelink befindet sich direkt auf der Terminplanung. Die angemeldeten Personen erhalten die Detailinfos dann einige Tage vor dem entsprechenden Anlass per Mail zugestellt.
Bei der Terminplanung handelt es sich um eine „rollende Planung“. Das heisst, es werden laufend Termine ergänzt (insbesondere fürs Frühjahr).